Welche Instrumente gibt es in Belgien, um Diskriminierung zu bekämpfen?

Unia stellt eine ganze Reihe von Instrumenten bereit, um Chancengleichheit zu fördern und Diskriminierung zu bekämpfen. Ziel ist es, konkrete Antworten auf konkrete Fragen zu geben.

Die Online-Bildungsmodule eDiv sind eine Hilfe, um das geltende Antidiskriminierungsrecht in (öffentlichen und privaten) Unternehmen zu befolgen und umzusetzen.

Zum Nachweis von Diskriminierungen im Bereich Wohnen (aufgrund einer Behinderung, der Herkunft, der Finanzlage …) hat Unia zwei Methoden entwickelt: per E-Mail und per Telefon.

Für Bildungsfachkräfte hat Unia zudem eine Reihe pädagogischer Instrumente zusammengetragen, die von anderen Organisationen herausgegeben werden, um Kindern und Jugendlichen das Thema Diversität näherzubringen.

Unia führt zudem Sensibilisierungskampagnen für die breite Öffentlichkeit durch, um das Bewusstsein für die Rechte und Pflichten zu schärfen, die jedem Menschen in Sachen Diversität zukommen.